Cover von Dann denkt mit dem Herzen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Dann denkt mit dem Herzen

ein Aufschrei in der Debatte um Flüchtlinge
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wecker, Konstantin
Jahr: 2016
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: eBook

Inhalt

"Ich hab einen Traum: Wir öffnen die Grenzen und lassen alle herein." Wie nur wenige deutsche Künstler positionierte sich Konstantin Wecker in der Flüchtlingsfrage mit seinem Lied und vielen öffentlichen Statements klar für eine Willkommenskultur. Dafür musste er viel Häme einstecken, er sei "naiv" und ein "Gutmensch". Doch für ihn zählen, am konkreten Einzelschicksal gemessen, nur Mitgefühl und tätige Hilfe. Hinter dem "Zahlenmaterial" sieht Wecker immer den Menschen. Seine brillanten, für dieses brisante Buch geschriebenen Texte sind auch Zeugnisse eines lebenslangen Widerstands gegen Rechtsradikalismus und Rassismus, berühren Zeitthemen wie Kriegspolitik und ein ungerechtes Weltwirtschaftssystem, in dem der Liedermacher eine wesentliche Ursache für Flucht sieht. Konstantin Weckers Texte zeugen von einem wachen Geist, der sich das Weltgeschehen nahe gehen lässt - argumentierend, beschwörend, manchmal provozierend im Sinne eines radikalen Utopismus der Menschlichkeit: "Denken wir mit dem Herzen. Besiegen wir den Hass durch Zärtlichkeit."

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wecker, Konstantin
Jahr: 2016
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641198398
Beschreibung: 100 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook