Cover von Helgoland wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Helgoland

Deutschland, England und ein Felsen in der Nordsee
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Siber, Karl Heinz; Rüger, Jan; R??ger, Jan
Jahr: 2017
Verlag: Ullstein eBooks
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: eBook

Inhalt

Die große Geschichte einer kleinen Insel Helgoland, ein rauer Felsen in der Nordseebrandung und zugleich seit knapp 200 Jahren Symbol und Kampfplatz deutscher wie englischer Historie. Hierhin zog sich Heinrich Heine zurück und hier schrieb Hoffmann von Fallersleben die deutsche Nationalhymne. In seinem Buch zeigt der Historiker Jan Rüger Helgoland als Spiegelbild und Mikrokosmos einer großen europäischen Geschichte. Rüger erzählt das Große im Kleinen: Deutschland und Großbritannien, zwei Großmächte im Gerangel um die Vorherrschaft, im Taumel des Nationalismus und zugleich im fruchtbaren geistigen Austausch. Schon 1807 hatten die Briten Helgoland eingenommen, um von hier den Kampf gegen Napoleon zu organisieren. Durch den sogenannten Helgoland-Sansibar-Vertrag ging die Insel an Preußen und verwandelte sich zur Seefestung. Im 20. Jahrhundert wurde Helgoland umkämpfter Schauplatz in beiden Weltkriegen und erlebte 1947 durch die Briten die größte nicht atomare Sprengung der Geschichte. Das Buch zeigt Helgoland jenseits der Nationen, jenseits der Völker als einen Ort der historischen Vielfalt und als Mahnmal für einen dauerhaften europäischen Frieden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Siber, Karl Heinz; Rüger, Jan; R??ger, Jan
Jahr: 2017
Verlag: Ullstein eBooks
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783843716697
Beschreibung: 372 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook