wird in neuem Tab geöffnet

Kleine Psychologie des Alltäglichen

77 Lektionen, das Leben besser zu verstehen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reber, Rolf
Verfasserangabe: Rolf Reber
Jahr: 2007
Verlag: München, Beck
Reihe: Beck'sche Reihe ; 1775
Mediengruppe: Sachbuch Erwachsen
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: PSY 820 R - S / Stadtbibliothek Reinbek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch Erwachsen

Inhalt

Titel und Untertitel des mit einem ansprechenden Cover ausgestatteten Taschenbuchs spiegeln den Inhalt sehr gut wieder. Der Autor - Professor für Kognitionspsychologie in Bergen/Norwegen - nimmt Alltagsphänomene aus verschiedenen Lebensbereichen unter die psychologische Lupe und liefert - immer mit Bezug auf wissenschaftliche Untersuchungen - Erklärungen für die ihnen zugrundeliegenden psychologischen Mechanismen. Ob es am Arbeitsplatz um die Entstehung von Gerüchten geht, in der Erziehung um die Frage, ob Kinderkrippen schädlich sind, im Geschäftsleben um launische Aktien, in der Liebe um die 4 Arten, seine Ehe zu ruinieren, zu jeder Frage gibt es eine unterhaltsame Lektion, mit deren Hilfe der Leser künftig seinen Alltag besser meistern kann. In Inhalt und Art der Darstellung erinnert der Titel an Artikel aus der Zeitschrift "Psychologie heute". Die amüsante und aufschlussreiche Lektüre über menschliche Denk-, Fühl- und Verhaltensweisen, die uns im täglichen Leben oft im Wege stehen, kann Büchereien jeder Größe empfohlen werden. (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reber, Rolf
Verfasserangabe: Rolf Reber
Jahr: 2007
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PSY 820 R
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis PSYCHOLOGIE
Altersfreigabe:
Beschreibung: Orig.-Ausg., 147 S.
Reihe: Beck'sche Reihe ; 1775
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch Erwachsen