Cover von Die Krise des Fortschritts und der Traum von der sauberen Energie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Krise des Fortschritts und der Traum von der sauberen Energie

Bilder von Fortschritt, Elektrizität und Natur
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heidenreich, Sybille
Jahr: 2021
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: eBook

Inhalt

Der Traum von der sauberen Energie ist noch zu realisieren. Für den Übergang ins postfossile Zeitalter bedarf es jedoch nicht nur technischer Innovationen, sondern tiefgreifender Transformationsprozesse. Das Buch rollt die Nachhaltigkeitsdiskurse der Gegenwart von der Kulturgeschichte her auf. Die Hoffnungen, die sich seit dem 19. Jahrhundert auf die Elektrizität als einer naturnahen Energie richten, konzentrieren sich in all ihrer Strahlkraft im Bild der "Fee der Elektrizität". Dem steht eine Metaphorik des "prometheischen Zeitalters" gegenüber, die Folgen eines in die Krise geratenen Fortschrittsbegriffs formuliert. Sybille Heidenreich zeigt, dass sich im Narrativ der Lichtträgerinnen, von der Aurora in Ph. O. Runges "Morgen" über die Lichtfeen der Plakatkunst bis zu den Android*innen der Gegenwart, Ideen von neuen Beziehungen zur Natur sowie einer ethischen Einbettung von Technologien und Wirtschaft entfalten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heidenreich, Sybille
Jahr: 2021
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783647311333
Beschreibung: 191 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook