Cover von Das Sozialpolitische Prinzip wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das Sozialpolitische Prinzip

die eigene Kraft des Sozialen an den Grenzen des Wohlfahrtsstaats
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Böhnisch, Lothar; Schröer, Wolfgang
Jahr: 2016
Verlag: transcript Verlag
Reihe: Gesellschaft der Unterschiede ; 4
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: eBook

Inhalt

Der deutsche Sozialstaat ist in den letzten Jahren in Kritik geraten - und sieht sich trotz seiner Bewährung in den jüngsten Finanzkrisen zum verlängerten Arm des neoliberalen Kapitalismus herabgestuft. Lothar Böhnisch und Wolfgang Schröer zeigen: Wenn es um die Diskussion der Zukunft des Sozialen geht, führt eine nur auf den Sozialstaat fixierte Kritik der Sozialpolitik in die Sackgasse. Vielmehr ist es das Sozialpolitische Prinzip, von dem die eigentliche Wirkung und Kraft des Sozialen auch in der Gesellschaft der Zweiten Moderne ausgeht. Dieses Prinzip freizulegen, angesichts der gegenwärtigen Entwicklung zu erweitern und damit den einseitigen Sozialstaatsdiskurs wieder in ein dialektisches Fahrwasser zu bringen, ist das Anliegen dieses Buches.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Böhnisch, Lothar; Schröer, Wolfgang
Jahr: 2016
Verlag: transcript Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8394-3459-8
Beschreibung: 185 S.
Reihe: Gesellschaft der Unterschiede ; 4
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook