Cover von Streicher im Kreuzverhör wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Streicher im Kreuzverhör

Hitlers radikalster Judenhetzer
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Höffkes, Karl
Jahr: 2019
Verlag: Polar Film + Medien GmbH
Mediengruppe: eAudio
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: eAudio

Inhalt

Streicher im Kreuzverhör Am 20. November 1945 eröffnete das Internationale Militärtribunal im Saal 600 des Nürnberger Justizpalastes den so genannten Hauptkriegsverbrecherprozess. Einer der 24 Angeklagten war der ehemalige Gauleiter von Franken, Julius Streicher, der zu den umtriebigsten und radikalsten Antisemiten des Dritten Reiches zählte. Die von ihm im Jahre 1923 gegründete Zeitschrift "Der Stürmer", die Mitte der 30er Jahre eine Auflage von fast 600.000 Exemplaren erreichte, hetzte Woche um Woche mit primitiven Karikaturen, abstoßenden Fotos, Ritualmord-Geschichten und zotigen Texten gegen das Judentum. In Nürnberg wurde Streicher wegen seiner "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" zum Tode durch den Strang verurteilt. Der Internationale Militärgerichtshof ordnete eine Veröffentlichung der Prozessprotokolle wegen ihrer herausragenden Bedeutung für die Geschichte ausdrücklich an. Die Original-Tondokumente werden auf dieser CD erstmalig ungeschnitten wiedergegeben. Als Sprecher der erläuternden Texte sind die bekannten TV- und Radiostimmen von Matthias Ponnier und Eva Garg zu hören.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Höffkes, Karl
Jahr: 2019
Verlag: Polar Film + Medien GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 176 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ponnier, Matthias
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eAudio