Cover von Krieger und Gelehrte wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Krieger und Gelehrte

Herbert Marcuse und die Denksysteme im Kalten Krieg
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Tim B.
Jahr: 2012
Verlag: Hamburger Edition HIS Verlagsges
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: eBook

Inhalt

Was haben Herbert Marcuse, Otto Kirchheimer und Franz Neumann mit den amerikanischen Geheimdiensten zu tun? Anfang der 1940er Jahre nimmt eine Gruppe linksintellektueller Emigranten ihre Arbeit für den amerikanischen Kriegsgeheimdienst auf. Wissenschaftliche Aufklärung, Gegnerforschung und psychologische Kriegsführung sind das Geschäft der Gelehrten im Staatsapparat. Am Anfang geht es um das nationalsozialistische Deutschland, nach Kriegsende weitet sich der Einsatz auf das gesamte Europa und die Sowjetunion aus. Tim B. Müller gelingt eine Neudeutung der intellektuellen Architektur des Kalten Krieges, die zugleich die Politik dieser Epoche in neuem Licht erscheinen lässt. Und: Die linksintellektuelle Gruppe um Herbert Marcuse erfährt eine fundamentale Neuinterpretation, indem sie hier erstmals in ihrem historischen Kontext des frühen Kalten Krieges dargestellt wird.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Tim B.
Jahr: 2012
Verlag: Hamburger Edition HIS Verlagsges
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783868545173
Beschreibung: 736 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook