Cover von Das Ozeanbuch wird in neuem Tab geöffnet

Das Ozeanbuch

über die Bedrohung der Meere
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gonstalla, Esther
Verfasserangabe: von Esther Gonstalla
Jahr: 2018
Verlag: München, oekom
Mediengruppe: Sachbuch Erwachsen
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: BIO 396 G - NACHHALTIGKEIT / Stadtbibliothek Reinbek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch Erwachsen

Inhalt

Infografiken mit Piktogrammen und Texten zur Bedrohung der Meere verknüpfen Fakten, Prozesse und Zusammenhänge, zeigen Ursachen und globale wie regionale Folgen: Erwärmung, steigender Säuregehalt, steigende Meeresspiegel, Verlust der biologischen Vielfalt, Überfischung, Verschmutzung (Plastikmüll).
Nach dem mehrfach ausgezeichneten "Atombuch" (von 2009, hier nicht vorgestellt) und dem herausragenden "Klimabuch" (ID-B 6/13) befasst sich die Infografikerin E. Gonstalla im "Ozeanbuch" mit der Bedrohung der Meere: Erwärmung (Klimawandel), steigender Säuregehalt, steigende Meeresspiegel, Verlust der biologischen Vielfalt, Überfischung, Verschmutzung, insbesondere durch Plastikmüll. Ein Kapitel hat das "Industriegebiet Ozean" im Fokus. Infografiken mit raffiniert erdachten Piktogrammen verknüpfen Fakten, Prozesse und Zusammenhänge, zeigen Ursachen und globale wie regionale Folgen. Ergänzt werden die Statistiken und Diagramme mit knappen, gut dokumentierten Texten (Quellen im Anhang). Neben Grau und Schwarz bestimmen Blautöne das Bild. Jede Doppelseite ist einem Unterthema gewidmet. Neben der grafischen Ästhetik gelingt Gonstalla eine eindrucksvolle Anschaulichkeit und überzeugende Visualisierung von Wissen. In Verbindung mit M. Latif: "Das Ende der Ozeane" (ID-A 50/14), C. Roberts: "Der Mensch und das Meer" (ID-A 25/13) oder Meeresschutz (ID-G 35/16) für möglichst viele (Schul-)Bibliotheken. (1 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gonstalla, Esther
Verfasserangabe: von Esther Gonstalla
Jahr: 2018
Verlag: München, oekom
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik BIO 396 G
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis NACHHALTIGKEIT
ISBN: 978-3-96006-012-3
Beschreibung: 4., 125 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch Erwachsen