Schon zum 37. Mal wurde Schulklassen und Kindergartengruppen in ganz Schleswig-Holstein ein tolles KJBW-Programm über die Büchereizentrale geboten. Trotz erschwerter Corona-Bedingungen konnten über 200 abwechslungsreiche Veranstaltungen landesweit angeboten werden. Und die Stadtbibliothek Reinbek war dank der finanziellen Unterstützung der Bücherfreunde Reinbek e.V. auch wieder dabei! Aus gegebenem Anlass diesmal zwar nicht in den Räumen der Bibliothek, sondern in der BeGe, der Aula oder Turnhalle der teilnehmenden Grundschulen, aber das tat der Begeisterung der Kinder keinen Abbruch …
So nimmt die bekannte Kinderbuchautorin Julie Bender rund 120 Dritt- und Viertklässler der Grundschule Mühlenredder am 9. November mit auf eine Schatzsuche ins 14. Jahrhundert. Sie liest aus ihrem aktuellen Buch „Der Schatz des Arabers – Ein Piratenabenteuer der Hansezeit“.
Die beliebte Illustratorin Annette Roeder liest am 16. November vor rund 95 Erst- und Zweitklässlern der Grundschule Klosterbergen aus „Die Krumpflinge – Egon schwänzt die Schule“ und sorgt für heitere Stimmung beim jungen Publikum, das sehr am drollig-chaotischen Leben des Protagonisten Anteil nimmt.
Abgerundet wurde die Veranstaltungsreihe am 18. November mit der Drehbuchautorin Anna Lott. Sie erzählte vor rund 90 Drittklässlern der Gertrud-Lege-Schule, was für ein Zauber-Schlamassel passieren kann, wenn die eigene Mama eine Hexe ist … Die sympathische Autorin zog mit „Lilo von Finsterburg – Zaubern verboten!“ die jungen Zuhörer förmlich in ihren Bann.